Biologische WirtschAftsweise

Die Maßnahme dient zur Erhaltung und Steigerung der pflanzlichen und tierischen Biodiversität österreichischer Kulturlandschaften durch Förderung einer umwelt- und ressourcenschonenden Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen.

Durch die Teilnahme an der Maßnahme werden betriebliche Nährstoffkreisläufe etabliert und der Einsatz chemisch-synthetischer Pflanzenschutz- und Düngemittel sowie der damit verbundenen stofflichen Einträge in Gewässer reduziert.

Weiters werden die Bodenfruchtbarkeit gesteigert, vielfältige Fruchtfolgen etabliert sowie das Dauergrünland erhalten, womit die Reduktion von Treibhausgasemissionen erreicht wird.

Außerdem leisten Teilnehmer an dieser Maßnahme einen wesentlichen Beitrag zur Bewahrung einer traditionellen, vielfältigen Kulturlandschaft durch die Erhaltung von Grünland und Landschaftselementen.



AMA - BIOSIEGEL

Ein Nahrungsmittel darf das AMA-Biosiegel tragen, wenn die AMA-Richtlinie eingehalten wird. Diese schreibt strengere Kriterien als die Bio-Gesetze vor. 

Das AMA-Biosiegel steht für mehr Bio und mehr Qualität, also

- hundert Prozent biologische Zutaten,

- ausgezeichnete Qualität,
- transparente Herkunft der Rohstoffe,
- von unabhängigen Stellen kontrolliert.


Bei welchen Kriterien liegt das AMA-Biosiegel über den Grundstandards?

- 100 Prozent biologische Zutaten landwirtschaftlichen
  Ursprungs
- Optimale Produktqualität (Gute Herstellungspraxis/HACCP)
- Möglichste Naturbelassenheit, d.h. Reduzierung der 
  Zusatzstoffe. Rund ein Viertel der Zusatzstoffe, deren
  Verwendung die EU-Bio-Verordnung erlaubt, darf bei
  Produkten mit dem AMA-Biosiegel nicht verwendet werden!
- Verpflichtende Produktanalysen und Labortests, z.B. eine
  Höchstgrenze der Gesamtkeimzahl bei Wurst,
  sytematisches Rückstandsmonitoring bei Obst, etc.
- Kriterien wie Geschmack, Geruch, Konsistenz, Aussehen
- Umweltschonende Verpackung, z.B. Verbot von
  chlorhaltigem Verpackungsmaterial 
-
Transparente Herkunftskennzeichnung der
  landwirtschaftlichen Rohstoffe bei zusammengesetzten
  Produkten



WertmäSSige Bioanteile
nach Warengruppen Einkäufe im LEH

 
.....

MENGENMÄSSIGE BIOANTEILE
NACH WARENGRUPPEN EINKÄUFE IM LEH